Datenschutzrichtlinie
1. Verantwortung und Transparenz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Als Aglion Beratung nehmen wir den Umgang mit personenbezogenen Informationen mit größter Sorgfalt wahr. Unsere Datenschutzpraxis orientiert sich an der DSGVO und basiert auf dem Prinzip: So wenig wie nötig, so sicher wie möglich.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen nur die Informationen, die Sie uns freiwillig bereitstellen – z. B. durch Kontaktaufnahme via E-Mail oder beim Besuch unserer Website. Dazu können gehören:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (wenn übermittelt)
Metadaten wie Browsertyp, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit
Wir verwenden keine Tracking-Pixel oder Nutzerprofile und verzichten bewusst auf personalisierte Werbung.
3. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich, um:
Ihre Anfrage zu beantworten
unser Webangebot technisch zu betreiben und zu optimieren
eine sichere Kommunikation zu gewährleisten
4. Keine Weitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter – es sei denn, es liegt eine gesetzliche Pflicht vor oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Kommunikation erforderlich ist. Technische Daten (z. B. Server-Logs) werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten
Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich dafür formlos an uns per E-Mail (siehe unten).
7. Kontakt für Datenschutzanliegen
Aglion Beratung
Südstern 11, 10961 Berlin
E-Mail: [email protected]